So verstehen wir Barrierefreiheit bei der Bayerischen

Unser Angebot an Versicherungsdienstleistungen soll für jeden leicht zugänglich sein. Die Bayerische setzt sich dafür ein, dass alle Menschen von modernen Versicherungslösungen profitieren können. Wir möchten, dass alle Kundinnen und Kunden die passenden Versicherungsprodukte nutzen können. Auf unserer Website www.diebayerische.de, finden Sie die richtigen Angebote für Ihre individuellen Bedürfnisse.

So stellen wir sicher, dass alles für jeden zugänglich ist:

  • Unsere Nutzerinnen und Nutzer liegen uns am Herzen. Wir hören auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche. 
  • Wir gestalten alles einfach – besonders für diejenigen, die darauf angewiesen sind. 
  • Unser Ziel ist es, dass alle Menschen unser digitales Angebot nutzen können. Deshalb sorgen wir für eine einfache Zugänglichkeit. 
  • Wir ermöglichen es unseren Nutzern, problemlos an die gewünschten Informationen zu gelangen – unabhängig von ihren Fähigkeiten. 
  • Unsere Online-Rechner haben wir ebenfalls barrierefrei und in leichter Sprache umgesetzt, damit alle unser digitales Angebot mühelos und verständlich nutzen können. 
  • Wir unterstützen Menschen dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Mit hilfreichen Tipps und durch die barrierefreie Gestaltung unseres Angebots sind wir stets an Ihrer Seite.

Erklärung zur Barrierefreiheit

gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Anlage 3 Nr. 1 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) erfassten Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr, welche die Bayerische durch ihre im Impressum genannten Versicherungsgesellschaften unter der Website www.diebayerische.de für Verbraucher zur Verfügung stellt.

 

Beschreibung der geltenden Anforderungen:

Die geltenden Anforderungen für Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

 

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung:

Die Bayerische stellt über ihre Website www.diebayerische.de als Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr Verbrauchern unter anderem die Möglichkeit zu Verfügung, Versicherungen online zu beantragen bzw. abzuschließen oder Termine mit einem Berater online zu vereinbaren.

Dies bezieht sich sowohl auf Versicherungen, welche die Bayerische anbietet, als auch auf Versicherungen kooperierender Versicherungsunternehmen. Die Versicherungen werden auf der Website näher beschrieben und erläutert.

 

Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind:

Verbraucher können sich auf der Website www.diebayerische.de über die angebotenen Versicherungen informieren. Unter anderem können sie sich (abhängig von der angebotenen Versicherung) online Versicherungsangebote berechnen lassen, online Versicherungen beantragen bzw. abschließen oder online einen Termin mit einem Berater vereinbaren.

 

Beschreibung, wie die Dienstleistung die in der BFSGV aufgeführten Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt:

Unsere Website entspricht den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufen A und AA, sowie der Harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549.

Zur Gewährleistung der Barrierefreiheit setzen wir folgende Maßnahmen um:

  • Überprüfung unserer Inhalte auf Verständlichkeit
    Zur Sicherstellung der Verständlichkeit unserer Inhalte setzen wir ein Überprüfungstool ein, das uns bei der Verwendung klarer und präziser Sprache unterstützt.
  • Überprüfung der technischen Barrierefreiheit
    Mit einem zertifizierten Analysetool prüfen wir regelmäßig unsere Website auf die Einhaltung der WCAG-Kriterien. So können wir Barrieren frühzeitig erkennen und gezielt beheben.
  • Barrierefreie Produktinformationen
    Auf allen Produktseiten mit Online-Abschlussmöglichkeit befinden sich im Downloadbereich Produktinformationen in einem barrierefreien Format.
  • Regelmäßige Überprüfungen
    Wir führen regelmäßige Tests und Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Webseite den Standard der WCAG 2.1 und den gesetzlichen Anforderungen des BFSG und der BFSGV entspricht.

 

Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde:

Zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)“.

Bis zur formalen Errichtung der MLBF können Sie sich an folgende Stelle wenden:

MLBF (in Errichtung)

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-​Anhalt

Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

E-​Mail: mlbf@ms.sachsen-​anhalt.de

 

Kontaktmöglichkeit für Ihre Hinweise oder Fragen:

Wir nehmen gerne Ihre Hinweise entgegen, falls Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei nutzbar sind.

Falls Sie uns einen Hinweis geben möchten oder Fragen zum Thema Barrierefreiheit bei der Bayerischen haben, schreiben Sie uns gerne an barrierefreiheit@diebayerische.de.

 

Datum der Erklärung:

Diese Erklärung wurde am 13.06.2025 erstellt und zuletzt am 27.06.2025 aktualisiert.

 

Leichte Sprache

Auf unserer extra Seite zur Leichten Sprache stellen wir Ihnen wichtige Informationen zu unseren Produkten und Angeboten in einer besonders verständlichen Form zur Verfügung. So können Sie sich sicher sein, dass alle relevanten Inhalte auch für Sie klar und einfach zugänglich sind.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen wenden Sie sich gerne an:

barrierefreiheit@diebayerische.de