
Sach-Versicherungen
Gegenstandsversicherung einfach erklärt
Mit einer Gegenstandsversicherung können Sie wertvolle Einzelgegenstände, z.B. Handys, Gaming-Equipment oder Uhren absichern. Wenn der Gegenstand beschädigt oder zerstört wird, erhalten Sie eine Leistung.
Was ist eine Gegenstandsversicherung?
Eine Gegenstandsversicherung bietet Schutz für wertvolle Einzelgegenstände bei verschiedenen Schadensfällen. Sie tritt in Kraft, wenn der versicherte Gegenstand beschädigt oder zerstört wird. In manchen Fällen ist auch der Diebstahl des Gegenstands versichert.
Bei der Bayerischen können Sie eine Gegenstandsversicherung über unseren Partner Neodigital abschließen. Die Versicherung deckt Schäden durch Bruch und Bodenstürze, Feuchtigkeit oder Flüssigkeit, Bedienungsfehler, Feuer und Blitzschlag, Vandalismus, Kurzschluss und Überspannung, Explosion und Implosion sowie Displaybeschädigungen ab. Im Tarif Prestige ist außerdem eine Diebstahlabsicherung enthalten.
Welche Wertgegenstände können abgesichert werden?
Über eine Gegenstandsversicherung lassen sich je nach Anbieter viele verschiedene Gegenstände versichern. Dazu gehören unter anderem Möbelstücke, Sportausrüstung, Elektronik- und Gartengeräte sowie Spielekonsolen. Auch Haushalts- und Küchengeräte sowie Werkzeuge lassen sich häufig absichern.
Elektronische Geräte
Mit der Gegenstandsversicherung unseres Partners Neodigital können Sie zahlreiche elektronische Geräte absichern. Dazu gehören beispielsweise Tablets, Smartphones, Laptops, Spielekonsolen, Kopfhörer und Smartwatches. Auch generalüberholte (refurbished) Geräte sind versicherbar.
Gartengeräte und Werkzeug
Auch Gartengeräte und Handwerkzeuge können versichert werden. Das sind Geräte wie Rasenmähroboter und -traktoren, Laubbläser, Gas- bzw. Elektrogrills, Bohrmaschinen, Handkreissägen und Fräsmaschinen.
Weitere versicherbare Gegenstände
Grundsätzlich können viele verschiedene Gegenstände über eine Gegenstandsversicherung abgesichert werden. Welche genau das sind, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Dazu können Möbel, „weiße Ware“ wie Waschmaschinen, hochwertige Küchengeräte, Kinderwagen, Angelzubehör, Sportgeräte und vieles mehr gehören. Für solche Gegenstände kann eine Gegenstandsversicherung finanziellen Schutz bei einer Vielzahl von Schadensfällen bieten. So können wertvolle Geräte und Gegenstände notfalls ersetzt werden.
Diese Geräte können Sie bei der Bayerischen versichern lassen
Bei unserem Partner Neodigital können Sie folgende Gegenstände versichern: Handy, Tablet, Notebook, Spielekonsole, Smartwatch, Fernseher und Gas-Grill. Zudem können Sie ein komplettes Gaming-Equipment sowie Ihre Gartenmöbel im Paket versichern.
Handyversicherung
Eine Handyversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Smartphone gegen verschiedene Schadensfälle. Sie ist häufig sinnvoll, da Smartphones im Alltag vielen Risiken ausgesetzt sind und Reparaturen oder Ersatz teuer sein können; vor allem bei höherpreisigen Modellen kann sich eine Absicherung lohnen. Die Handyversicherung leistet unter anderem bei einem gesprungenen Display nach einem Sturz, wenn Ihr Smartphone ins Wasser gefallen ist oder durch einen Kurzschluss beschädigt wurde.
In diesem Fällen übernimmt die Handyversicherung die Reparaturkosten, den Ersatz des Geräts oder zahlt Ihnen eine finanzielle Entschädigung. Zudem bietet sie weltweiten Schutz, sodass Ihr Smartphone auch im Ausland abgesichert ist. Durch diese umfassenden Leistungen können Sie sich gegen unerwartete Kosten absichern und Ihr Smartphone nach einem Schadensfall schnell wieder nutzen.
Gaming-Police
Die Gaming-Police schützt Ihre wertvolle Gaming-Ausrüstung vor einer Vielzahl von Schadensfällen. Diese Versicherung ist besonders nützlich, da Gaming-Equipment oft intensiver Nutzung ausgesetzt ist und Reparaturen oder Ersatzteile kostspielig sein können. Die Police deckt Schäden durch Bruch, Flüssigkeiten, Bedienungsfehler, Feuer, Blitzschlag, Vandalismus, Kurzschluss, Überspannung sowie Explosion und Implosion ab. Im Tarif Prestige ist außerdem Schutz bei Diebstahl enthalten.
Beispielhafte Schadensfälle sind ein zerbrochenes Display nach einem Sturz, ein ins Wasser gefallenes Gaming-Headset oder ein durch Kurzschluss beschädigter Gaming-PC. Die Vorteile der Gaming-Police umfassen die Übernahme von Reparaturkosten, den Ersatz des beschädigten Geräts oder eine finanzielle Entschädigung. Zudem bietet die Versicherung weltweiten Schutz, sodass Ihre Gaming-Ausrüstung auch im Ausland abgesichert ist. Mit diesen umfassenden Leistungen können Sie unerwartete Kosten vermeiden und Ihre Gaming-Ausrüstung im Schadensfall schnell wieder nutzen.
Wie funktioniert eine Gegenstandsversicherung?
Eine Gegenstandsversicherung bietet finanziellen Schutz für wertvolle Einzelgegenstände für verschiedene Schadensfälle. Wird ein versicherter Gegenstand beschädigt, zerstört oder gestohlen, melden Sie dies umgehend Ihrem Versicherer. Je nach Anbieter können Sie dies meist online oder per E-Mail tun.
Nach der Schadensmeldung prüft die Versicherung den Fall und fordert gegebenenfalls weitere Unterlagen oder Beweise an, wie zum Beispiel Fotos des beschädigten Gegenstands oder einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist und der Schaden anerkannt wurde, erfolgt die Regulierung. Dies kann entweder durch die Übernahme der Reparaturkosten, den Ersatz des beschädigten Gegenstands oder eine finanzielle Entschädigung geschehen. Den genauen Leistungsumfang können Sie in den Versicherungsbedingungen Ihrer Versicherung nachlesen.
Wann leistet die Gegenstandsversicherung?
Eine Versicherung leistet in der Regel bei einer Vielzahl von Schadensfällen. Wenn Sie über die Bayerische eine Gegenstandsversicherung bei Neodigital abschließen, sind Ihre versicherten Gegenstände bei folgenden Schadensfällen abgesichert:
- Bruch- und Displayschäden: z.B. wenn Ihr Smartphone auf den Boden fällt
- Feuchtigkeit- oder Flüssigkeitsschäden: z.B. ein ins Wasser gefallenes Tablet
- Bedienungsfehler: z.B. ein Gerätedefekt durch Gebrauch eines ungeeigneten Ladekabels
- Feuer und Blitzschlag: z.B. wenn versicherte Gegenstände bei einem Wohnungsbrand zerstörter werden
- Widerrechtliche Beschädigung durch Dritte und Vandalismus: z.B. wenn jemand Ihren Fernseher umwirft
- Kurzschluss und Überspannung: z.B. ein defekter Monitor nach einem Kurzschluss
- Explosion und Implosion: z.B. ein explodierter Tablet-Akku
- Diebstahlschutz: z.B. eine auf einer LAN-Party gestohlene Konsole