flipbook-bilanz

Bilanz 2022

Alle wichtigen Kennzahlen der Bayerischen auf einen Blick.

Unabhängige Unternehmensbewertungen

Unabhängige Ratingunternehmen bestätigen die Qualität unseres Unternehmens.

Die Bayerische Unternehmensqualität: Mit sehr gut bewertet von Assekurata Assekurata-Auszeichnung: Starke Bonität für BA die Bayerische Allgemeine Versicherung Assekurata-Auszeichnung: Starke Bonität für die Bayerische Beamten Lebensversicherung Assekurata-Auszeichnung: Nachhaltigkeit sehr gut für die Bayerische Versicherungsgruppe

Nachweis der Finanzstärke

Ratingsiegel der Ratingagentur RealRate 2025

"Steigende Zinsen sind grundsätzlich gut für deutsche Lebensversicherer. Die Garantiezinsen für den Kunden können verdient werden. Allerdings hat die Branche dabei gleichzeitig wesentliche stille Lasten aufgebaut, die den bilanziellen Spielraum einschränken. 

In dem vorliegenden Rating ‚Finanzstärke und Stille Lasten‘ betrachten wir daher sowohl bilanzielle Effekte (Teilnote I) als auch ökonomische Effekte der Finanzstabilität (Teilnote II). Schließlich wird auch die Portfoliorendite bzw. die künftige Gesamtverzinsung aus Kundensicht miteinbezogen. Das Gesamtranking ergibt sich aus der Summe der drei Teilratings. 

Insgesamt liegt die BY die Bayerische Vorsorge mit einer Gesamtquote von 51% immer noch deutlich auf dem ersten Platz. In den drei Teilrankings hat die BY die Bayerische Vorsorge die Plätze 1, 2 und 1 belegt. Dies zeigt ihre große finanzielle Stabilität.

Die BY die Bayerische Vorsorge führt diesbezüglich den Markt an. Sie profitiert dabei insbesondere von ihren positiven aktivischen Bewertungsreserven, während der Markt hingegen im Durchschnitt deutliche Stille Lasten aufgebaut hat."

Dr. Holger Bartel, CEO Real Rate

Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.

Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.

BL die Bayerische Lebensversicherung AG: Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen im Geschäftsjahr 2023*

Erträge**

Aufgliederung der Beteiligung der Versicherten an den Erträgen:

* zu veröffentlichende Angaben gemäß §15 Abs. 1 der Mindestzuführungsverordnung („MindZV“)

** Die Ertragsquellen sind die anzurechnenden Kapitalerträge, das Risikoergebnis (soweit positiv) und das übrige Ergebnis (soweit positiv) im Sinne der §§ 6 bis 8 MindZV für den überschussberechtigten Versicherungsbestand. Der Eintrag „-“ bedeutet, dass die betreffende Ertragsquelle mit einem Verlust abgeschlossen hat.

BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung a.G.: Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen im Geschäftsjahr 2023*

Erträge**

Aufgliederung der Beteiligung der Versicherten an den Erträgen:

* zu veröffentlichende Angaben gemäß §15 Abs. 1 der Mindestzuführungsverordnung („MindZV“)

** Die Ertragsquellen sind die anzurechnenden Kapitalerträge, das Risikoergebnis (soweit positiv) und das übrige Ergebnis (soweit positiv) im Sinne der §§ 6 bis 8 MindZV für den überschussberechtigten Versicherungsbestand. Der Eintrag „-“ bedeutet, dass die betreffende Ertragsquelle mit einem Verlust abgeschlossen hat.