Ihre Vorteile mit der Krankenhauszusatzversicherung der Bayerischen

  • Leistungsstarke Tarifwelt für Ihre stationärmedizinische Zusatzabsicherung
  • Drei Tarifvarianten für Ihre individuellen Wünsche
  • Erstattung von Kosten, die über die Grundabsicherung der gesetzlichen Krankenversicherung, der freien Heilfürsorge oder der privaten Krankenversicherung hinausgehen

Warum eine Krankenhauszusatzversicherung?

Ein Krankenhaus-Aufenthalt lässt sich manchmal nicht vermeiden. Wie schnell Sie wieder gesund werden, hängt vor allem von der Eignung des Krankenhauses, der Qualifikation von Ärzten und Pflegekräften und der Atmosphäre des Zimmers ab.

Gesetzlich Versicherte haben im Krankenhaus Anspruch auf die medizinische Grundversorgung, die allgemeinen Pflegeleistungen und ein Mehrbettzimmer. Die Krankenhauszusatzversicherung V.I.P. stationär übernimmt für Sie die Kosten für verbesserte Leistungen.

  • Freie Krankenhauswahl
  • Unterbringung
  • Chefarzt

    100% Erstattung für privatärztliche Behandlung beim Arzt Ihrer Wahl - z.B. Chefarzt.

    Info Open Info Close
  • Ambulante Operationen & Vor- und Nachsorge

    Übernahme 100% der Kosten

    Info Open Info Close
  • Ersatzkrankenhaustagegeld

    Leistung bei Verzicht auf Wahlleistungen - z.B. auf Unterbringung im 1- oder 2-Bett-Zimmer und/oder Verzicht auf privatärztliche Behandlung.

    Info Open Info Close
  • Transportkosten Inland

    Übernahme 100 % pro Krankenhaus-Aufenthalt

    Info Open Info Close
  • Stationäre Psychotherapie

    Übernahme 100 % der Kosten für stationäre Psychotherapie

    Info Open Info Close
  • Tagesgeld für stationäre Kuren

    16 EUR Tagegeld für stationäre Kuren für max. 28 Tage nach Zusage des Versicherers

    Info Open Info Close
  • Rooming-in

    Erstattung zusätzlicher Kosten für die Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson im Krankenhaus (Rooming-in) für Kinder bis zum 14. Lebensjahr.

    Info Open Info Close
  • Keine Begrenzung auf Gebührenordnung

    Keine Begrenzung auf die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) für gesondert berechnete ärztliche Leistungen.

    Info Open Info Close
Prestige

Ab 9,10 € pro Monat

  • checkmark-green
  • checkmark-green

    1- oder 2- Bett Zimmer

  • checkmark-green
  • checkmark-green
  • checkmark-green

    bis zu 75 € pro Tag

  • checkmark-green

    max. 300 € pro Krankenhausaufenthalt

  • checkmark-green
  • checkmark-green
  • checkmark-green
  • checkmark-green
Komfort

Ab 7,30 € pro Monat

  • checkmark-green
  • checkmark-green

    2- Bett Zimmer

  • checkmark-green
  • checkmark-green
  • checkmark-green

    bis zu 60 € pro Tag

  • checkmark-green

    max. 300 € pro Krankenhausaufenthalt

  • checkmark-green
  • checkmark-green
  • checkmark-green
  • checkmark-green
Smart

Ab 2,10 € pro Monat

  • checkmark-green
  • checkmark-green

    2-Bett-Zimmer

  • cross-red
  • checkmark-green
  • checkmark-green

    bis zu 60 € pro Tag

  • checkmark-green

    max. 200 € pro Krankenhaus-Aufenthalt

  • cross-red
  • cross-red
  • checkmark-green
  • checkmark-green

FAQ

Sie fragen, wir antworten. Damit Sie auch wirklich den passenden Tarif für Ihre Krankenhauszusatzversicherung auswählen.

Weshalb sollte ich eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen?

Der Erfolg eines stationären Aufenthaltes hängt von vielen Dingen ab. Deshalb sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen, um eine Entscheidung treffen zu können:

  • Möchten Sie in einem Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht sein? 
  • Möchten Sie das Krankenhaus frei wählen können? 
  • Wollen Sie von einem Arzt Ihrer Wahl, z. B. vom Chefarzt behandelt werden?

Kann ich mit einer Krankenhauszusatzversicherung frei wählen, in welches Krankenhaus ich gehe?

Ja. Bei medizinisch notwendiger stationärer Behandlung besteht die freie Wahl unter den öffentlichen und privaten Krankenhäusern in Deutschland.

Gibt es Wartezeiten bei den Tarifen der Krankenhauszusatzversicherung?

Die allgemeine Wartezeit beträgt grundsätzlich 3 Monate ab dem Versicherungsbeginn. 

Bei Unfällen entfällt sowohl die allgemeine Wartezeit von 3 Monaten als auch die besondere Wartezeit von 8 Monaten bei Entbindung, Psychotherapie, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie immer.

Wer kann sich alles versichern?

V.I.P. stationär können Sie abschließen, wenn Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind oder freie Heilfürsorge beziehen.

Auch privat Versicherte, die im Krankenhaus nur so genannte Regelleistungen erhalten, können ihren stationären Versicherungsschutz mit V.I.P. stationär günstig aufstocken.

Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Bayerischen sind Sie immer up to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Produkte und Service-Angebote, Sonderaktionen und aktuelle Themen rund um Sicherheit und Vorsorge.