Wir sind hier, um Fragen zu beantworten.

Welche Vorteile bietet Blue Invest gegenüber dem Vorgängerprodukt? Warum wurden die Kosten der Pangaea Life Fonds erhöht? Wir klären auf und zeigen, warum Blue Invest das Portfolio der Zukunft hat.

Wieso wurde aus Pangaea Life Invest eigentlich Blue Invest?

Grafik eines Autos (mit dem Logo "die Bayerische") an der Tankstelle (mit dem Logo "Pangaea Life")

Mit vereinten Kräften verbinden wir bei Blue Invest die Expertise zweier Unternehmen. Ganz nach dem Motto "Jeder soll das tun, was er am besten kann” fokussiert sich Pangaea Life auf das Management der nachhaltigen Sachwertefonds, während die Bayerische die individuellen Vorsorgelösungen als Versicherungsmantel bereitstellt. Somit entstand mit Blue Invest ein Produkt von der Bayerischen powered by Pangaea Life.

Werfen wir einen Blick auf die Ausstattungsmöglichkeiten.

Anlageoption nach Wahl

Monatlicher Sparbeitrag, eine Einmalzahlung oder eine Kombination aus den beiden Anlageoptionen. Darüber hinaus ist eine individuelle Entscheidung bei der Fondsauswahl möglich.

Bedarfsgerecht

Flexible Möglichkeiten während der Anspar- und Auszahlungsphase wie z.B. Zuzahlungen und Entnahmen sowie ein flexibler Rentenbeginn.

Optionale Ausstattung

Vertragliche Ergänzungen wie Ablaufmanagement, Rebalancing oder eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung.

So individuell wie das Leben.

Das Leben steckt voller Überraschungen und Herausforderungen. Je nach Lebenslage kann die Zukunftsvorsorge an die aktuelle Situation angepasst
werden.

Gestaltungsbeispiel Bue Invest

Stimmt das? Wir reden Klartext.

Es gibt kein reines Pangaea Life Produkt mehr - von wegen!

Bei Blue Invest können Kundinnen und Kunden weiterhin zu 100 % in die Pangaea Life Fonds investieren. Neben den beiden Pangaea Life Fonds gibt es zusätzlich die Möglichkeit bis zu 50% in weitere nachhaltige Fonds und ETFs anzulegen.

Die Fondskosten sind zu hoch - von wegen!

Die Zielrendite der Pangaea Life Fonds nach Fondskosten bleibt weiterhin bei 5 bis 7 % p.a. Um langfristig attraktive Renditen zu erzielen, sind Investitionen unerlässlich. Dazu zählt zum Beispiel der Ausbau unseres Investmentteams, um in neue Märkte zu expandieren und innovative Anlagestrategien zu entwickeln.

Die nächste Wertentwicklung ist sowieso unsicher - von wegen!

Blue Invest zielt auf einen mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau ab. Die beiden Pangaea Life Fonds unterstützen dieses Ziel durch ihre Anlagestrategien:

  • Der Blue Energy Fonds generiert seine Rendite durch Erlöse aus dem Stromverkauf sowie durch Marktpreisbewertungen, basierend auf Faktoren wie der Entwicklung des risikolosen Zinses und zukunftsgerichteten Strompreiskurven.
  • Der Blue Living Fonds generiert seine Rendite durch den steigenden Marktwert von Grundstücken und Immobilien während der Projektentwicklung und -realisierung sowie durch langfristige Vermietungseinnahmen.

Durch die Anlagestrategien der Pangaea Life Fonds können kurzfristige Schwankungen ausgeglichen werden und wir streben eine Zielrendite von 5 bis 7% p.a. nach Fondskosten an.

Es ist unklar, wo die Kundengelder hinfließen - von wegen!

Unsere digitale Investmentreise zeigt Ihnen transparent auf, worin die Pangaea Life Fonds investieren. Unsere App bietet eine transparente und ganzheitliche Erfahrung mit allen Informationen zu den Pangaea Life Investments.

Drei Windkrafträder direkt an der Küste

Pangaea Life Blue Energy

Der Pangaea Life Blue Energy investiert hauptsächlich in Erneuerbare-Energien-Anlagen, insbesondere in Photovoltaik, Wind- und Wasserkraftanlagen, sowie in Energiespeicher und energieeffiziente Projekte.

Computer-Visualisierung der Gartenanlage eines modernen Neubau-Komplexes

Pangaea Life Blue Living

Der Pangaea Life Blue Living investiert in nachhaltige Immobilien weltweit, mit Fokus auf die Metropolregionen Deutschlands, sowie auf Top-Metropolen im Süden der USA („US Sunbelt“). Die Gebäude haben eine hohe Energieeffizienz. Sie bieten geförderten Wohnraum, Kita-Plätze, E-Mobilität-Konzepte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

FAQ Blue Invest

Was ist Blue Invest?

Bei Blue Invest handelt es sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung. Aktuell sind zwei Fonds enthalten: Der Pangaea Life Blue Energy (Sachwerte: erneuerbare Energien) und der Pangaea Life Blue Living (Sachwerte: nachhaltige Immobilien). Darüber hinaus können Kundinnen und Kunden auch weitere nachhaltige Fonds in ihr Portfolio wählen. Je nach Belieben stehen nachhaltige ETFs und Fonds mit FNG-Siegel zur Auswahl. Alle Fonds sind mindestens nach Artikel 8 zertifiziert und erwirtschaften ihre Rendite nach fest definierten Kriterien.

Wie hoch ist der Mindestbeitrag bei Blue Invest?

Der Mindestbeitrag beträgt 50 EUR monatlich. Wenn Ihr Kunde oder Ihre Kundin monatlich einzahlen, beträgt die Mindestlaufzeit zehn Jahre. Ab 15.000 EUR können Ihre Kundinnen und Kunden auch eine einmalige Einzahlung vornehmen. Die Mindestlaufzeit beträgt in diesem Fall fünf Jahre. Kundinnen und Kunden können auch eine Kombination aus einem monatlichen Sparbetrag und einer Einmalzahlung wählen.

Gibt es einen flexiblen Rentenbeginn?

Ja, der Rentenbeginn kann bis zu fünf Jahre vorverlegt oder bis zu 20 Jahre über den ursprünglich vereinbarten Wunschtermin hinaus verschoben werden – maximal bis zum Alter 85 Jahre der versicherten Person.

Wie funktionieren Zuzahlungen?

Kundinnen und Kunden können vor Rentenzahlungsbeginn jährlich bis zu sechs Zuzahlungen durchführen, die die Leistung aus dem Vertrag erhöhen. Eine Zuzahlung muss mindestens 500 EUR betragen. Der Zuzahlungsbetrag, abzüglich Kosten, wird entsprechend der Aufteilung des fondsgebundenen Deckungskapitals angelegt.

Sind Entnahmen vor Rentenzahlungsbeginn möglich?

Ja, vor Rentenzahlungsbeginn können Entnahmen getätigt werden. Hier wird zwischen Entnahmen aus den freien Fonds und Entnahmen aus den Pangaea Life Fonds unterschieden. Entnahmen aus freien Fonds sind in beliebiger Höhe gegen eine Gebühr von 30 EUR möglich. Bei den Pangaea Life Fonds können pro Jahr maximal drei Entnahmen über jeweils 5.000 EUR gegen eine Gebühr von 30 EUR getätigt werden.

Wie sieht die BUZ aus?

Innerhalb der fondsgebundenen Rentenversicherung Blue Invest kann eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) in Form einer Beitragsbefreiung eingeschlossen werden. Das heißt, wir übernehmen die Beiträge für die Blue Invest Versicherung, wenn der Kunde oder die Kundin berufsunfähig ist. Bei Abschluss sind Gesundheitsfragen zu beantworten.

Was bedeutet Rebalancing?

Das Rebalancing ist eine wählbare Option für die fondsgebundene Rentenversicherung Blue Invest. Beim Rebalancing wird das Fondsvermögen zu Beginn jedes neuen Versicherungsjahrs automatisch neu verteilt, um die ursprünglich gewünschte prozentuale Aufteilung der Fonds wiederherzustellen. Ein Beispiel: Ein Kunde oder eine Kundin wählt eine Aufteilung von 60 % zu 40 % zwischen zwei freien Fonds. Durch die unterschiedliche Entwicklung der Fonds verändert sich diese Aufteilung im Verlauf des Jahres. Zu Beginn des neuen Versicherungsjahres sorgt das Rebalancing dafür, dass die Fondsaufteilung wieder auf die ursprünglich gewünschte Aufteilung von 60 % zu 40 % angepasst wird.

Wie funktioniert das Switchen der Fonds?

Ein Fonds-Switch bedeutet die Änderung der Beitragsaufteilung. Die bestehenden Anteile werden behalten und neue Anteile des neuen Fonds werden hinzugefügt. Mindestens 50 % des investierten Beitrags muss in Pangaea Life Fonds angelegt werden.

Wie funktioniert das Shiften der Fonds?

Ein Fonds-Shift bedeutet, dass Anteile am ursprünglichen Fonds verkauft und neue Anteile des neuen Fonds gekauft werden. Das freie Fondsvermögen kann in beliebiger Höhe in andere dafür angebotene freie Fonds oder in Pangaea Life Fonds umgeschichtet werden. Das Pangaea Life Fondsvermögen kann einmal im Jahr in andere dafür angebotene freie Fonds oder Pangaea Life Fonds umgeschichtet werden (Mindestbetrag 250,00 Euro, Höchstbetrag 5.000,00 Euro).

Was bedeutet Ablaufmanagement?

Das Ablaufmanagement ist ein wählbares Feature im Versicherungsmantel von Blue Invest.  Vor Rentenbeginn erfolgt eine automatische periodische Umschichtung der bisher vorhandenen Fondsanteile in eine sichere Anlage (risikoarme Fonds). Dadurch wird das Risiko verminderter Auszahlungen aufgrund von Marktvolatilität ein paar Jahre vor dem Renteneintritt minimiert, was der versicherten Person einen stabilen Rentenbeginn garantierten soll. Das Ablaufmanagement kann auch nachträglich eingeschlossen werden.

Blue Invest Erklärvideo

   

Blue Invest online berechnen

Ihr Angebotsrechner zu Blue Invest