Ihre Vorteile mit nettowelt

  • Individuelle Vergütung unabhängig von politischen Entscheidungen
  • Echte Nettotarife („Mitarbeiterkonditionen“ für Ihre Kundinnen und Kunden)
  • Von Anfang an ein höheres Anlageergebnis
  • Zweites Standbein wird eröffnet
  • Vergütungsabwicklung/Inkasso über die Nettowelt
  • Ratierliche Zahlungsmöglichkeit für Vergütung (echtes Factoring)
  • Stornosichere und verdiente Vergütung

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wer ist die Nettowelt GmbH & Co. KG?

Die Nettowelt ist ein Dienstleister, steht also zwischen Versicherer und Vermittler und wirkt unterstützend im Bereich des Nettogeschäftes.Die Nettowelt GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Prokunde AG.

Was sind Nettoprodukte?

Bruttotarife weisen häufig eine wenig transparente Kostensituation auf. Egal ob eine Lebensversicherung oder andere Altersvorsorge-Strategien: Versicherungs-und Kapitalanlagekosten schmälern die aufgrund der Marktsituation eh schon reduzierte Rendite deutlich. 

Nicht alle Kosten werden immer transparent dargestellt und kommuniziert. Ein Kreislauf, der Kunden langfristigenttäuscht und das finanzielle Polster für die Altersvorsorge unnötig drückt.

Echte Nettotarife weisen erheblich reduzierten Kosten im Versicherungsmantel auf.

Was ist mit einer laufenden Vergütung (bspw. für Aufwand mit Erhöhungen)?

Dieses System sieht im ersten Schritt keine laufende Vergütung vor. Den geschätzten Aufwand können Sie ansonsten bereits bei Ihrer Einmalvergütung einkalkulieren. In der Nettowelt sind Betreuungshonorare möglich.

Was zeichnet einen echten Nettotarif aus?

  • keine für die Vermittlung kalkulierten Abschlusskosten
  • keine oder stark reduzierte Verwaltungs-und Kapitalanlagekosten.

Ist Nettovermittlung nur für Makler oder auch für Mehrfachagenten möglich?

Hier gibt es keinen Unterschied, da beide registrierte Vermittler sind.

Warum benötige ich eine zusätzliche Registrierung?

Das Angebot über nettoriester.de ist komplett kostenfrei, daher wird dies separat geführt.

Muss ich mich als Honorarberater registrieren?

Nein, da wir uns im Bereich der Honorarvermittlung bewegen, es hier also einen konkreten Bezug zu einem vermittelten Vertrag gibt, genügt die bekannte Zulassung für Vermittler (§ 34 d Abs. 1 GewO). Die Erlaubnispflicht des Honorarberaters (§ 34 d Abs. 2 GewO) trifft hier nicht zu, da es nicht um die reine Beratungsleistung (Honorarberatung) geht.

Muss ich hier Umsatzsteuer bezahlen?

Nein, Sie vermitteln genau wie in der Bruttowelt auch und sind von der Umsatzsteuer befreit.Auch Betreuungsvergütungen sind umsatzsteuerfrei, wenn es sich auf einen konkreten Vertrag bezieht und mit diesem in direktem Zusammenhang steht.

Wer definiert die Vergütung?

Innerhalb der vertretbaren und gesetzlich vorgegebenen Grenzen definieren Sie frei Ihre Vergütung.

Kann ein Kunde die Rechnung zu Beginn steuerlich geltend machen?

Dazu gibt es keine verbindliche Rechtsprechung. Hierfür bitten wir, direkt auf den Steuerberater zuzugehen (mit dem Bezug der Leistungen ist dies in jedem Fall möglich).

Wie werden Erhöhungen berücksichtigt?

Jede Erhöhung kann mit einer neuen Vermittlungsvereinbarung vergütet werden.

Gibt es einen Vergleichsrechner zwischen Brutto- und Nettotarifen?

Im Nettowelt-Bereich steht ein allgemeiner Vergleichsrechner zur Verfügung.

Ist die Vergütung verdient (auch bei ratierlicher Zahlung/Factoring)?

Sie als Vermittler haben einen Anspruch auf Ihre Vergütung, den Sie durchsetzen könnten.

Kann ein größerer Vermittler Unterzugänge einrichten?

Ja, jeder Untervermittler erhält einen eigenen, personifizierten Zugang.

Gibt es einen Verkaufsleitfaden zu „Netto“?

Ja, diesen finden Sie im Portal unter Video-Informationen.

Kontakt

nettowelt GmbH & Co. KG

Bergstr. 34
38640 Goslar